Navigation überspringen
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Verkauf
    • Service & Reparaturen
    • Carrosserie & Lack
    • Tuning & Zubehör
  • Lagerfahrzeuge
    • Neuwagen
    • Occasionen
    • Vorführwagen
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Geschichte
    • Geschäftsleitung
    • Team
    • Jobs
  • Online-Termin
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Lagerfahrzeuge
  • Über uns
  • Online-Termin
  • Kontakt
Auto Mathis Fahrwerkvermessung

Fahrwerkvermessung mit modernster 3D-Technologie

Publiziert am 28. April 2024

Dank regelmässiger 3D-Vermessung werden Abweichungen der Fahrwerkseinstellungen frühzeitig erkannt. Die Fahrsicherheit bleibt gewährleistet und teure Folgekosten können dadurch verhindert werden.

Auto Mathis Fahrwerkvermessung
Auto Mathis Fahrwerkvermessung
Auto Mathis Fahrwerkvermessung
Auto Mathis Fahrwerkvermessung
Zurück Vorwärts

Mögliche Ursachen von Lenkgeometrie-Verstellungen

Überfahrene Bordsteinkanten und Schlaglöcher erzeugen enorme Kräfte auf die mechanischen Fahrwerksteile. Dadurch können sich Parameter der Lenkgeometrie, wie beispielsweise Spur, Sturz oder andere Fahrwerkseinstellungen nach und nach verstellen. Diese Veränderungen der Lenkgeometrie können die Fahrsicherheit sowie den Reifenverschleiss negativ beeinflussen.

Negative Auswirkungen

Insbesondere die Reifen leiden unter einer verstellten Achsgeometrie. Sie werden ungleichmässig abgefahren und neigen zur Sägezahnbildung, was wiederum ein erhöhtes Abrollgeräusch verursachen kann. Weil bei solchen Reifen die Auflagefläche nicht optimal ist, verlängert sich auch der Bremsweg. Dazu kommt ein erhöhter Verschleiss der Radaufhängungen, Federn und Stossdämpfer sowie als zusätzlicher Kostenfaktor ein erhöhter Kraftstoffverbrauch. Ein weiteres Problem, das bei modernen Fahrzeugen hinzukommt, sind die elektronischen Assistenzsysteme. So sind beispielsweise der Spurhalte- und Abstandsassistent auf die jeweilige Fahrwerkseinstellung kalibriert. Ändern sich Fahrwerk-Parameter, können die elektronischen Assistenten ihre Aufgabe nicht mehr korrekt erfüllen.

Wann eine Fahrwerkvermessung nötig ist

Hinweise auf eine falsche Fahrwerkeinstellung geben beispielsweise Fahrwerksgeräusche oder ein schief stehendes Lenkrad. Auch ungleichmässig abgelaufene Reifen sind ein Indiz dafür. Weist ein Reifen stärkere Abnutzungsspuren auf als der zweite auf der gleichen Achse montierte Reifen, deutet dies auf eine verstellte Spur oder einen fehlerhaften Sturz hin. Bemerken kann man verstellte Einstellungen auch, wenn das Fahrzeug während der Fahrt nach links oder rechts zieht oder durch ein schwammiges Lenkgefühl auffällt.

Unser Angebot

Wenn sich an Ihrem Fahrzeug eines oder mehrere der oben erwähnten Anzeichen bemerkbar machen, rufen Sie uns an oder vereinbaren einen Onlinetermin. Wir überprüfen mithilfe unserer modernen 3D-Achsvermessungsanlage die Fahrwerkseinstellungen Ihres Fahrzeuges und informieren Sie über allfällige Mehrkosten durch erforderliche Einstellarbeiten.

Weitere Informationen erhalten Sie persönlich bei uns vor Ort - wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Termin vereinbaren!

Zurück

Zum News-Archiv

  • Volkswagen Schweiz
  • Audi Schweiz
  • Škoda Schweiz
  • Volkswagen Nutzfahrzeuge Schweiz
  • Porsche Schweiz
Auto-Mathis AG
Via Somplaz 33
7500 St. Moritz

T +41 81 837 36 36
info@auto-mathis.ch
www.auto-mathis.ch

Navigation überspringen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Auto-Mathis AG